VFR1x1 - Community
Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? - Druckversion

+- VFR1x1 - Community (https://vfr1x1.de/community)
+-- Forum: Ausbildung (https://vfr1x1.de/community/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Fragen & Antworten (https://vfr1x1.de/community/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? (/showthread.php?tid=20)



Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? - GabbaGandalf - 27.11.2024

Hallo Zusammen! Ich habe vor ein paar Jahren mit meiner Ausbildung zur PPL(A) Lizenz begonnen und die Motivation und auch die finanziellen Mittel nicht mehr die Ausbildung aktuell zu beenden. 
Jetzt habe ich aber natürlich schon einige tausend Euro investiert und fürchte, wenn ich jetzt aus dem Verein austrete, all meine Theorie und Praxisstunden zu verlieren. 
Ist das so? Oder werden die, wenn ich in ein paar Jahren wieder weiter mache, vielleicht auch in einem anderen Verein oder einer Flugschule, angerechnet. 
Bräuchte dringend Hilfe bitte, online habe ich zu diesem Thema nichts gefunden. 
Danke vorab! 
Lg!


RE: Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? - Victor Huene - 27.11.2024

Hey, schön dass du da bist.
Zur Theorie, solltest du deine Prüfung bereits bestanden haben, musst du innerhalb 2 Jahren die praktische Prüfung absolvieren, sonst nochmal wiederholen. Falls du noch im Unterricht steckst, kannst du probieren, eine Bescheinigung über die bereits absolvierten Pflichtstunden zu bekommen. Allerdings benötigst du für die theoretische Prüfung eine Empfehlung deiner Flugschule, welche immer mit einem internen Test erfolgt. Viele Vereine oder Schulen haben hier ein eigenes Vorgehen.
Zur Praxis:
Also rechtlich gesehen kann dir niemand die persönlich geflogenen Flugstunden (auch Dual) je nach Muster mehr nehmen. Also dein persönliches Logbuch gut aufheben.
Somit kannst du diese auch in einen neuen Verein oder Flugschule einbringen.
Allerdings wirst du zu deine Checkrides bzw. Auch zur Prüfung erst zugelassen, wenn du die erforderliche Erfahrung und das Können mitbringst. Natürlich benötigst du auch deine Mindeststunden, aber solltest du eine längere Pause machen spiegelt sich das vorallem am Anfang im Können wieder.
Kurz: Du behälst Deine geflogenen Stunden, musst aber natürlich für die Prüfung alle Skills mitbringen um für die Checkrides und die Prüfung zugelassen zu werden.

VG Victor


RE: Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? - GabbaGandalf - 28.11.2024

Hi Victor, super dankeschön! Meine Theorieprüfung habe ich noch nicht absolviert. Ich habe schon etwa 25 Stunden und auch Soloflüge absolviert. Gut zu wissen dass mit diese niemand mehr "nehmen kann". Freilich muss natürlich auch das Können dann am Ende stimmen, aber wenigstens waren die ca 25 Stunden dann nicht für die Katz.
Mein BZF etc bleiben auch erhalten gehe ich von aus?
Es ist einfach so, dass ich mich in meinem Verein überhaupt nicht wohl fühle und die Motivation seit Beginn immer weiter abgenommen hat.. Gefühlt wurde mir so bisschen der Spaß genommen, weil ich mich 0,0 unterstützt fühle, vielleicht liegt das auch an mir, keine Ahnung.
Deswegen habe ich mir überlegt jetzt erst mal zu pausieren und dann ggf in ein paar Jahren in eine richtige Flugschule zu gehen.

Danke für die Antwort Victor.

VG!


RE: Verfall der praktischen Stunden in der Ausbildung? - Victor Huene - 01.12.2024

Hey,
ja das BZF bleibt dir lebenslang erhalten. Dies kann dir nur bei schweren Verstößen entzogen werden, kann aber nicht ablaufen.
Ich persönlich stehe kurz vor meiner praktischen Prüfung und kann dich gut verstehen.
Ab und zu kann es aus verschiedensten Gründen frustrierend werden. Aber man muss einfach dran bleiben!
Das vergeht und es lohnt sich auf jeden fall Smile
Drück dir auf jeden Fall die Daumen! Meld dich mal wieder, wenn es News gibt.

VG und viel Erfolg!!!